Das Projekt ELCO/KICO unterstützt Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil, um mit den besonderen Herausforderungen dieser Situation umzugehen. In Einzel- und/oder Familiengesprächen wird/werden u.a. auf die individuellen Bedürfnisse der Familien eingegangen, über die psychische Erkrankung kindgerecht aufgeklärt, soziale Ressourcen gestärkt, sowie Krisenpläne entwickelt.

 

Das Sozialpsychiatrische Ambulanzzentrum im Salzkammergutklinikum Vöcklabruck ist eine Kooperation zwischen der OÖG und pro mente OÖ. Es ist zuständig für jene Menschen, die stationär in der Psychiatrie betreut werden oder in einer Akutsituation ambulante Hilfe benötigen, bevor Angebote außerhalb der Ambulanz oder des Krankenhauses zur Verfügung stehen. Die Überbrückung erfolgt sowohl bei medikamentöser Behandlung über das Klinikpersonal als auch für den Bereich der psychosozialen Beratung, Krisenintervention und Sozialarbeit. 

Kolleg*in für psychosoziale Beratung, Sozialarbeit und Soziotherapie (m/w/d)

für das Sozialpsychiatrische Ambulanzzentrum Vöcklabruck und ELCO/KICO Gmunden ab April 2025 für 17-21 Wochenstunden

 

Worauf Sie sich freuen können:

  • Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
  • Sehr gutes Arbeitsklima im multiprofessionellen Team 
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wertschätzender Umgang und respektvolles Miteinander

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • Mitarbeit im Sozialpsychiatrischem Ambulanzzentrum Vöcklabruck und im Projekt ELCO/KICO Gmunden gemäß den Arbeitsvereinbarungen des Teams insbesondere: psychosoziale Beratung und Hausbesuche
  • Angehörigenberatung
  • Psychoedukation
  • Krisenintervention
  • Abklärung des Betreuungsbedarfs
  • Vermittlung in Einrichtungen des außerklinischen Bereiches
  • Beratung des erkrankten und/oder gesunden Elternteils, des/der Kindes/er, sowie sonstiger Angehöriger
  • Planung und Durchführung von Kindergruppen-Angeboten (u.a. erlebnispädagogische Aktivitäten)

Womit Sie uns begeistern können:

  • Abgeschlossene Ausbildung (Psychotherapeut*in i.A.u.S., FH für Soziale Arbeit, Psycholog*in) 
  • Beratungskompetenz und -erfahrung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in akuten Krisensituationen
  • Interesse an vernetztem, interdisziplinärem Arbeiten
  • Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten sowie hohe soziale Kompetenz, Reflexionsfähigkeit und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Führerschein B, EDV- Kenntnisse

Einreihung in Verwendungsgruppe 8 (laut SWÖ-KV)

Mindestentgelt brutto € 3.372,45 für 37 Wochenstunden (Vollzeit) inkl. SEG-Zulage

Berufserfahrung wird zusätzlich angerechnet

Kontaktdaten:

pro mente OÖ

zH Mag.a Dr.in Kristine Pointl 

FA, PST, MBH, PSB, ÜW und ELCO/KICO Gmunden

4810 Gmunden, Franz-Keim-Straße 1

Tel.: 0664 8224992

 

 Nr. 765

Mehr Infos zu

Jobs bei

Jobs bei